Informationen zur Anzeige:
Studentische Hilfskraft (gn*) Medizininformatik: Mobile Patientenbefragung
Münster
Aktualität: 23.05.2025
Anzeigeninhalt:
23.05.2025, Universitätsklinikum Münster
Münster
Studentische Hilfskraft (gn*) Medizininformatik: Mobile Patientenbefragung
Über uns:
Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Möchtest Du die digitale Transformation des Gesundheitswesens mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams! Seit 2018 ist unser Institut Teil der bundesweiten Medizininformatik-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Unser Medizinisches Datenintegrationszentrum ist eine etablierte, zentrale Schaltstelle für medizinische Forschungsdatenbereitstellung und Big-Data-Analysen am Universitätsklinikum. Im Projekt MoPat (Mobile Patientendokumentation) ist es uns gelungen, Patienten (gn*) aktiv in den Dokumentationsprozess einzubinden. Für dieses Projekt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Verstärkung.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Erstellung, Konfiguration und Pflege elektronischer Fragebögen (ePROs) in einem medizinischen Kontext
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und Durchführung von Tests der Fragebögen
- Dokumentation der Plattform und der erstellten Inhalte sowie Abstimmung mit Projektverantwortlichen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Plattform, z. B. durch kleinere Backend- oder Frontend-Anpassungen
- Unterstützung bei der Integration medizinischer Datenstandards wie HL7 FHIR oder ODM
Qualifikationen:
- Gültige Immatrikulation im Fach Informatik, Medizinische Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einer verwandten Fachrichtung
- Lösungsorientierung und Engagement bei der Bearbeitung von Problemstellungen
- Kommunikationsvermögen und Teamgeist
- Gute Englischkenntnisse
- HILFREICHE KENNTNISSE:
- Interesse an medizinischer Forschung und an digitalen Anwendungen
- Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen, wie Java/Kotlin
- Umgang mit verschiedenen Datenformaten, wie XML und JSON
Wir bieten:
- Arbeite direkt an wegweisenden Lösungen im Bereich der klinischen Forschung, die einen echten Unterschied machen
- Wir sorgen für eine grundlegende Einarbeitung und fördern Deine fachliche und persönliche Entwicklung
- Passe Deine Arbeitszeiten und -orte an Deine Bedürfnisse an, um auch neben dem Studium den Einstieg bei uns zu meistern
- Ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien, in dem Deine Ideen willkommen sind und aktiv gefördert werden
- Nutze aktuelle Tools, Technologien und Entwicklungsumgebungen, um Deine Arbeit effizient und spannend zu gestalten
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Fort- und Weiterbildung
- Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
- Weitere Vorteile
- Weitere Vorteile ...
Unser Kontakt:
Rückfragen an: Kemal Yildirim, T 0251 83-54719
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
Www.ukm.de
Weitere Informationen:
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Art des Angebots
Fachrichtung
Standorte