
Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat " Gesamtrechnungen, Wirtschaftswissenschaftliche Analysen, Arbeitsmarkt, Außenhandel "
Drucken
Fellbach
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat " Gesamtrechnungen, Wirtschaftswissenschaftliche Analysen, Arbeitsmarkt, Außenhandel "
Fellbach
Aktualität: 20.05.2025
Anzeigeninhalt:
20.05.2025, Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Fellbach
Sachbearbeitung Konjunktur- und Strukturbeobachtung (w/m/d) im Referat " Gesamtrechnungen, Wirtschaftswissenschaftliche Analysen, Arbeitsmarkt, Außenhandel "
Über uns:
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Zusammen mit ihrem Team tragen Sie dazu bei, dass die wirtschaftswissenschaftlichen Analysen fundierte und gefragte Quellen für verschiedenste Entscheidungsträger bleiben.
Aufgaben:
- Sie beschaffen und bereiten Daten für die Konjunktur- und Strukturbeobachtung der Wirtschaft sowie für den Arbeitsmarkt und Beschäftigung auf
- Sie recherchieren Daten aus nationalen und internationalen Statistiken und Datenbanken
- Sie beantworten Anfragen, führen Sonderauswertungen durch, prüfen, analysieren und interpretieren Daten und verfassen daraus Textbeiträge
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Organisation, redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der jährlichen Veröffentlichung »Baden-Württemberg - ein Standort im Vergleich«
- Sie unterstützen als Kontaktperson die Teams zur dezentralen IT, sind das Bindeglied zur IT-Abteilung, sorgen für Zugriffsberechtigungen, ermitteln Bedarfe und organisieren die Hardware
Qualifikationen:
- Sie verfügen über einen Bachelor- oder vergleichbaren Fachhochschulabschluss in Wirtschafts-, Sozialwissenschaften, Geografie oder Mathematik
- Sie haben gute Kenntnisse in der Aufbereitung von Daten sowie im Umgang mit Datenbanken und Statistik-Software (z. B. Access, SAS, R)
- Sie sind teamorientiert, kommunikationsstark und können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen
- Vorkenntnisse oder die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in IT-Themen und Fragestellungen tiefgehend einzuarbeiten bringen Sie mit
- Die Stelle eignet sich für Berufseinsteiger (w/m/d)
Wir bieten:
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
- Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit
- 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw.
- 41 h/Woche (Beamtenverhältnis),
- Die Möglichkeit von Homeoffice,
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote,
- Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
- Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle »Fellbach«
Unser Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Kirsche (Personal)
Tel.: 0711 641-2494
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Fachliche Fragen
Herr Jan Breitschwert (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2970
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Gesundheits-/Sozialwesen
Behörden, Kommunen
Finanz-/Rechnungswesen
Organisation, Verwaltung, Büro
Sachbearbeitung
Verwaltung, Management
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Angebote: