
Regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d) (z. B. Verkehrsplaner, Verkehrsingenieur)
Drucken
Frankfurt am Main
Informationen zur Anzeige:
Regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d) (z. B. Verkehrsplaner, Verkehrsingenieur)
Frankfurt am Main
Aktualität: 15.05.2025
Anzeigeninhalt:
15.05.2025, Regionalverband FrankfurtRheinMain
Frankfurt am Main
Regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d) (z. B. Verkehrsplaner, Verkehrsingenieur)
Über uns:
FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de .
Der Regionalverband hat im Jahr 2020 in einem kooperativen, zweijährigen Abstimmungsprozess die Mobilitätsstrategie FrankfurtRheinMain erarbeitet und von der Verbandskammer beschließen lassen. In diesem Jahr 2025 steht die Evaluierung der darin enthaltenen Maßnahmen an. Der regionale Radverkehr bleibt dabei eines der wichtigsten Handlungsfelder der Mobilität. Mit dem Ziel, die Fahrradnutzung auf allen Wegen in der Region weiter attraktiv zu gestalten und zu erhöhen, koordiniert der Regionalverband gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen interkommunale Radverkehrsprojekte von der Planung bis zum Bau. Aus der bereits im Jahre 2003 beim Verband geschaffenen Position »Regionaler Radverkehrsbeauftragte (m/w/d)« hat sich aus der Idee, ein überörtliches regionales Radnetz zu entwickeln und dieses im Regionalen Flächennutzungsplan (RegFNP) darzustellen, über die Jahre die zentrale Anlauf- und Schnittstelle zu allen Belangen kommunaler wie regionaler Radverkehrsförderung betreffend entwickelt. Mit dieser Ausschreibung bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die Ziele und Aufgaben des Radverkehrs in unserer Region mit engagierten KollegInnen und Partnern maßgeblich weiterzuentwickeln und in zahlreichen spannenden und abwechslungsreichen Projekten die Region der kurzen Wege zu schaffen.
Aufgaben:
- Als regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d) gestalten Sie die Fahrradverkehrsplanung strategisch, verwalten Mittel auf regionaler Ebene und koordinieren sich mit zuständigen Stellen auf Landes- und Bundesebene.
- Strategische-inhaltliche Ausgestaltung der Fahrradmobilitätsstrategie in der Region.
- Verantwortlichkeit über das regionale Radverkehrsbudget inkl. Fördermittelbeschaffung.
- Ansprechperson für die im Bund und Land für das Thema zuständigen Verwaltungskollegen.
- Beratung, Vernetzung und Unterstützung, insbesondere der Verbandskommunen (Leitung der halbjährlichen Vernetzungsveranstaltung RADforum, Recherche und Aufbereitung von Fachinhalten, Teilnahme an Veranstaltungen u. a.).
- Konzeption und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr.
- Fachliche Zuständigkeit für die Fortschreibung der überörtlichen Fahrradrouten im regionalen Flächennutzungsplan.
- Leitung und Weiterentwicklung von hauseigenen Veranstaltungen und Formaten.
- Präsentation von aktuellen Ergebnissen und Vorhaben in den regionalen und kommunalen Gremien und Ausschüssen.
- Vertretung des Regionalverbands bei thematischen Kongressen und Veranstaltungen auf allen Ebenen (EU, Bund, Land, Region, Kommune).
- Ansprechperson des Rad-Teams der Abteilung Mobilität zu deren Radverkehrsprojekten.
- Verantwortung für den Erhalt der betrieblichen Fahrradmobilität beim Regionalverband (Zertifizierung Silber Fahrradfreundlicher Arbeitgeber, Kampagne »MitdemRadzurArbeit«, Ansprechstelle für die KollegInnen des Hauses).
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieur- oder Bauingenieurwesen, Stadt- oder Regionalplanung, Geografie (mit dem Schwerpunkt Verkehr) oder vergleichbares Studium.
- Sehr gute Kenntnisse der Mobilitäts- und Verkehrsplanung im regionalen Zusammenhang.
- Sehr gute methodische Fachkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.
- Sehr gute Moderationskompetenz und sichere Verhandlungsführung.
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.
- Kenntnisse zur kommunalen Verwaltungsarbeit wünschenswert.
- Verständliche Aufbereitung von komplexen Sachverhalten sowie sichere und zielgerichtete Präsentationen von Ergebnissen.
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Interdisziplinäre, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt.
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an.
- Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.
Unser Kontakt:
Regionalverband FrankfurtRheinMain
Bereich Personal
(Kennziffer 0044)
Poststraße 16
60329 Frankfurt am Main
Weitere Informationen:
Gerne auch per Mail an:
Bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Technisches Projektmanagement
Bauingenieure
Behörden, Kommunen
Bundesland
Standorte