Informationen zur Anzeige:
Referent Bauleitplanung / Stadtentwicklung (m/w/d)
Chemnitz
Aktualität: 21.05.2025
Anzeigeninhalt:
21.05.2025, Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Chemnitz
Referent Bauleitplanung / Stadtentwicklung (m/w/d)
Über uns:
Die IHK Chemnitz vertritt das Gesamtinteresse der ca. 70.000 Gewerbetreibenden der Region Südwestsachsen. Neben der wirtschaftspolitischen Interessenvertretung auf allen politischen Ebenen und dem Angebot zahlreicher Servicedienste für die Wirtschaft nimmt die IHK Chemnitz auch hoheitliche, vom Staat übertragene Aufgaben wahr.
Aufgaben:
- Die IHK wird als Träger öffentlicher Belange an den Bauleitplan- und Raumplanungsverfahren sowie weiteren tangierenden Planungen durch die jeweiligen Träger der Planung beteiligt und vertritt die Interessen der regionalen Wirtschaft.
- Sie informieren die von Planungen oder Gesetzgebungsverfahren betroffenen Unternehmen.
- Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen sowie zu Bauanträgen, Bauvoranfragen und sonstigen relevanten Planungen.
- Sie geben Auskünfte und Informationen zu den Themen Bauleitplanung, Stadtentwicklung und Raumordnung.
- Sie organisieren fachbezogene Veranstaltungen und Projekte.
- Sie sind für die Erstellung und Mitwirkung regionaler Studien und Umfragen sowie für die Aufbereitung relevanter Informationen für die kammereigenen sowie externen Medien verantwortlich.
- Sie wirken in allen relevanten regionalen Gremien mit.
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit fachlichem Bezug zum Aufgabenbereich bzw. vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Bauleitplanung und Stadtentwicklung / Raumordnung
- Exzellentes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen; Erfahrung in der Anwendung fachspezifischer Terminologie
- Zuverlässige und engagierte Arbeitsweise, Organisationsvermögen, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-365-Anwendungen sowie digitalen Fachanwendungen
Wir bieten:
- Anspruchsvolle und zugleich abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Sicherheit und Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
- Moderner Arbeitsplatz und angenehmes Arbeitsklima
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterveranstaltungen
- Angemessene Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen (u.a. 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub im Jahr, Mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Betriebliche Kranken- und Unfallversicherung, Zuschuss zum Jobticket, Dienstradleasing, Betriebliche Gesundheitsförderung)
Unser Kontakt:
Kathleen Spranger
Geschäftsführerin
Industrie- und Handelskammer Chemnitz /
Regionalkammer Chemnitz
Straße der Nationen 25 | 09111 Chemnitz
E-Mail: bewerbung@chemnitz.ihk.de
Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 0371 6900-1501 zur Verfügung.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Technisches Projektmanagement
Bauingenieure
Bau-/Vermessungstechnik
Architektur
Bundesland
Standorte