Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

184 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Grundsatzfragen der Innovationspolitik, Innovationsförderung, Technologieinfrastruktur, Digitalisierung der Wirtschaft"
Mainz
Aktualität: 10.04.2025

Anzeigeninhalt:

10.04.2025, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Mainz
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Grundsatzfragen der Innovationspolitik, Innovationsförderung, Technologieinfrastruktur, Digitalisierung der Wirtschaft"
Aufgaben:
  • Fachaufsicht und Begleitung der vom MWVLW aufgelegten und von der
  • Investitions- u. Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) verwalteten
  • Innovationsfonds RLP,
  • Betriebswirtschaftliche, technologische sowie rechtliche Bewertung
  • Von innovativen Geschäftsmodellen und Unternehmenskonzepten bei der
  • Entscheidung über finanzielle Engagements der Fonds,
  • Überwachung und Analyse des Berichtswesens der ISB, Erstellung von
  • Berichten, insbesondere gegenüber der Europäischen Kommission,
  • Bearbeitung von übergreifenden betriebswirtschaftlichen, technologischen
  • Und rechtlichen Themen bei der Umsetzung der Wagniskapitalfonds,
  • Konzeption und Implementierung neuer Unterstützungsangebote
  • Im Bereich Wagniskapital.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder
  • Abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
  • Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.
  • Wir erwarten:
  • Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen Geschäftsmodellen,
  • Gute betriebswirtschaftliche Kennnisse sowie Kenntnisse im Gesellschaftsrecht,
  • Gute Englischkenntnisse,
  • Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht,
  • Motivation, sich rasch und mit Freude in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten,
  • Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift,
  • Eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit,
  • Teamfähigkeit.
Wir bieten:
  • 30 Tage Urlaub,
  • Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit),
  • Mobiles Arbeiten,
  • Deutschlandticket, gute ÖPNV-Anbindung,
  • Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Sichere Vergütung nach Tarif,
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist und Firmenfitness),
  • Ein digitales Arbeitsumfeld,
  • Teamevents,
  • Bildungsurlaub,
  • Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl,
  • Eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt.
  • Wünschenswert sind:
  • Kenntnisse im Europäischen Beihilferecht,
  • Kenntnisse der Europäischen Investitions- und Strukturfonds.
Unser Kontakt:
Bewerbung@mwvlw.rlp.de Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294) Fachlicher Ansprechpartner: Dirk Rosar (Tel. 06131/16-2249) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de

Berufsfeld

Bundesland

Standorte