25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

265 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Assistenzärztin/ Assistenzarzt - Klinik für Onkologie und Hämatologie
Frankfurt am Main
Aktualität: 07.05.2025

Anzeigeninhalt:

07.05.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Assistenzärztin/ Assistenzarzt - Klinik für Onkologie und Hämatologie
Über uns:
Die Medizinische Klinik II umfasst die Bereiche Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie und HIV mit insgesamt 74 Betten einschließlich einer Knochenmarktransplantationseinheit, einer onkologischen Tagesklinik und einer interdisziplinären medizinischen Intensivstation. Der poliklinische Bereich umfasst eine hämatologisch-onkologische Ambulanz, eine KMT-Ambulanz, eine rheumatologische Ambulanz sowie eine Infektions- und HIV-Ambulanz. Die Medizinische Klinik II ist Partner im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT). Mit dem Ziel, die integrierte Versorgung onkologischer Patienten zu verbessern, koordiniert das UCT die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Prof. Dr. med. H. Serve verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für das Fach Innere Medizin sowie für den Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie. Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Aufgaben:
  • Betreuung und Behandlung von hämatologischen und onkologischen Patientinnen und Patienten im interprofessionellen Team
  • Durchführung von Diagnostik und Therapie bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen
  • Mitwirkung an interdisziplinären Fallbesprechungen und Tumorkonferenzen
  • Sie arbeiten durch umfangreiche Forschungskooperationen an wissenschaftlichen Arbeiten und in der studentischen Lehre mit
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie eine Approbation als Ärztin / Arzt
  • Sie haben bereits Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin bzw. der Hämatologie und Onkologie
  • Sie bringen Teamgeist, Engagement sowie wissenschaftliches Interesse und Interesse und Interesse an der studentischen Lehre mit
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
  • Attraktiver Tarifvertrag (TV GU §41/ TV Ärzte)
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
  • Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Unser Kontakt:
Kontakt: Prof. Dr. med. Hubert Serve, Prof. Dr. med. Thomas Oellerich, Dr. med. Björn Steffen Telefon: 069-6301-86621 oder carolin.miretski@unimedizin-ffm.de
Weitere Informationen:
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte