
Mitarbeiter (w/m/d) im Krankenhauscontrolling und betriebswirtschaftliche Steuerung
Drucken
Coesfeld
Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter (w/m/d) im Krankenhauscontrolling und betriebswirtschaftliche Steuerung
Coesfeld
Aktualität: 13.05.2025
Anzeigeninhalt:
13.05.2025, Christophorus-Kliniken GmbH
Coesfeld
Mitarbeiter (w/m/d) im Krankenhauscontrolling und betriebswirtschaftliche Steuerung
Über uns:
Zahlen im Kopf, Herz am rechten Fleck? Dann bist du bei uns genau richtig! Verstärke unser Team im Krankenhauscontrolling und sorge mit deinem wirtschaftlichen Gespür dafür, dass hinter jedem medizinischen Erfolg auch die Zahlen stimmen. Es handelt sich um eine Vollzeit-/Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von mind. 30 Stunden pro Woche. Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
3 Standorte · 15 Fachabteilungen · 620 Betten · 2.200 Mitarbeiter:innen · jährlich 60.000 Patient:innen stationär und ambulant
Aufgaben:
- Mitwirken am betriebswirtschaftlichen Berichtswesen, Aufbereitung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
- Inhaltliche Weiterentwicklung von Dashboards zur kennzahlenbasierten Steuerung
- Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Quartalsgesprächen mit Chefärzten und Chefärztinnen
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen für und in Zusammenarbeit mit anderen administrativen Abteilungen und medizinischen Abteilungen
- Erstellung und Bearbeitung von InEK-Datenlieferungen
- Erarbeitung von Lösungsansätzen bei betriebswirtschaftlichen Untersuchungen im Rahmen von Projektarbeiten
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Data-Warehouse-Lösung, insbesondere bei der Deckungs-Beitragsrechnung und Kostenträgerrechnung
Qualifikationen:
- Gute Kenntnisse in MS-Office, ausgeprägte IT-Affinität, insbesondere MS-Excel
- Gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den Kliniken, Instituten oder administrativen Bereichen
- Kenntnisse mit Data-Warehouse-Lösungen, vorzugsweise mit TIP HCe
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder Studium der Gesundheitsökonomie
- Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung und berufliche Erfahrungen im Krankenhaus-Controlling
- Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil in Verbindung mit Teamfähigkeit
- Praktische Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen, idealer Weise mit ClinicCentre
- Analytisches und konzeptionelles Denken
Wir bieten:
- Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Vergünstigtes Sport- und Physiotherapieangebot
- Betriebskindertagesstätte und Ferienbetreuung
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. 3.000 Euro brutto sind das über 2.000 Euro im Jahr on top!)
- Einarbeitung unter fachlicher Leitung
- Vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Wertschätzende Führungskultur
- Weitere Vergünstigungen wie Business Bike, Corporate Benefits
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Flexible Arbeitszeitmodelle und nach Einarbeitung Arbeiten im Home-Office
Unser Kontakt:
Mario Schulte-Austum Leitung KH-Controlling und kaufm. Betriebssteuerung Tel.: 02541 89-14029
Berufsfeld
Gesundheits-/Sozialwesen
Business Administration
Finanz-/Rechnungswesen
Oper. Controlling, Projektmanagem.
Verwaltung, Management
Bundesland
Standorte