25 km
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Student*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 16.05.2025 Wissenschaft im Dialog gGmbH Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Student*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Aktualität: 16.05.2025

Anzeigeninhalt:

16.05.2025, Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Student*in für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Über uns:
Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die zentrale Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH engagiert sich für eine offene Gesellschaft, die Wandel mit Wissen gestaltet. Dazu fördert sie einen produktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit: Als Think-and-Do-Tank für Wissenschaftskommunikation erarbeitet WiD Praxisrelevantes Wissen, bietet zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildungen an, vernetzt Unterschiedliche Akteur*innen und entwickelt innovative Kommunikationsformate. Wissenschaft im Dialog Wurde im Jahr 2000 von den wichtigsten deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet. 65 Mitarbeiter*innen arbeiten an über 20 Projekten in unserem Büro am Checkpoint Charlie. Bei Wissenschaft im Dialog stehen die Türen aus Prinzip offen, stetiger Austausch zwischen den Teams gehört Bei uns genauso dazu wie Ehrlichkeit und Offenheit. Mit unserer Arbeit schaffen wir einen Mehrwert für Wissenschaft und Gesellschaft. Mehr Infos zu WiD finden Sie auf unserer Website: www.wissenschaft-imdialog. De Als Arbeitgeber zeichnet sich WiD durch ein freundliches, kreatives und engagiertes Team aus, das bestrebt Ist, innovative Lösungen für unsere Partner zu finden und gleichzeitig eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu Schaffen.
Aufgaben:
  • Als studentische*r Mitarbeiter*in sind Sie Teil des Kommunikationsteams bei Wissenschaft im Dialog. Sie
  • Sind zuständig für das Erstellen des monatlichen Pressespiegels und übernehmen Aufgaben im Bereich der
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Im Detail umfassen Ihre Aufgaben:
  •  Erstellen des monatlichen Pressespiegels
  •  Recherche Presseresonanz für diverse WiD-Projekte
  •  Rechnungsprüfung
  •  Pflege der Kontaktdatenbank
  •  allgemeine Rechercheaufgaben
Qualifikationen:
  •  einschlägiges Studium (z.B. Kommunikation oder Journalismus) wünschenswert
  •  sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen, insbesondere mit Excel
  •  selbstständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  •  Organisationstalent, Teamgeist und Engagement
Wir bieten:
  •  persönliches Onboarding und strukturierte Einarbeitung in die Abläufe in der Presse- und
  • Öffentlichkeitsarbeit
  •  eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle mitten in Berlin
  •  ein dynamisches, innovatives Umfeld mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Team
  •  flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, zeitweise deutschlandweit mobil zu arbeiten
  •  26 Tage Urlaub pro Jahr plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Wir leben eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur und vergessen auch nicht, unsere
  • Erfolge gemeinsam zu feiern. Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit flachen Hierarchien, netten
  • Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre - ob remote oder bei regelmäßigen Teamtreffen.
  • Divers aufgestellte Teams betrachten wir als Stärke und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns
  • Durch ihre Perspektiven und Erfahrungshorizonte bereichern.
  • Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter dem Stichwort »SHK PRÖ« und mit Angabe des möglichen
  • Eintrittsdatums bis zum 8. Juni 2025 ausschließlich in digitaler Form und ohne Foto (zusammengefügt in 1
  • Bis 2 PDF-Dateien, max. 5 MB) an personal@w-i-d.de . Die Bewerbung richten Sie bitte an Dorothee Menhart
  • Wenn wir Ihre Bewerbung auch zur Prüfung für weitere Stellen bei Wissenschaft im Dialog verwenden
  • Dürfen, teilen Sie uns das bitte mit Zusendung der Bewerbung mit.
Unser Kontakt:
Wissenschaft im Dialog gGmbH Dorothee Menhart Telefon: 030 2062295-55 Personal@w-i-d.de

Art des Angebots

Fachrichtung

Standorte