25 km
Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach
Sozialarbeiter:in (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Bereich Kinder- und Jugend-Freizeitenarbeit 19.05.2025 Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach Frankfurt - Nord-West
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sozialarbeiter:in (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Bereich Kinder- und Jugend-Freizeitenarbeit
Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach
Frankfurt - Nord-West
Aktualität: 19.05.2025

Anzeigeninhalt:

19.05.2025, Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach
Frankfurt - Nord-West
Sozialarbeiter:in (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Bereich Kinder- und Jugend-Freizeitenarbeit
Über uns:
Hin und weg - Evangelische Jugendreisen Ist ein lokaler, nicht-kommerzieller Anbieter und spezialisiert auf Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten über Strandurlaube bis hin zu Städtereisen - ergänzt durch kreative Angebote, Abenteuer und Ausflüge. Jährlich nehmen rund 400 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren teil. Die Freizeiten werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen betreut, die von hin und weg - Evangelische Jugendreisen ausgebildet und begleitet werden. Das Evangelische Stadtjugendpfarramt ist die zentrale Stelle für evangelische Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt und Offenbach. Es berät Kirchengemeinden, qualifiziert ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende und führt die Jugendverbände Evangelische Jugend in Frankfurt und Evangelische Jugend in Offenbach.
Aufgaben:
  • Die Tätigkeit im Anerkennungsjahr ist eng in die Arbeit des Fachdienstes hin und weg - Evangelische Jugendreisen eingebunden und erfolgt in direkter Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort. Außerdem gibt es die Gelegenheit, bei einzelnen Projekten des Gemeindepädagogischen Dienstes in den Nachbarschaftsräumen des Dekanats mitzuwirken.
  • Planung und Organisation von jährlich ca. 20 Kinder- und Jugendfreizeiten
  • Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungsseminaren für ca. 70 ehrenamtliche Freizeitleiter:innen; Begleitung der ehrenamtlichen Freizeitleiter:innen
  • Teilweise aktive Mitarbeit vor Ort bei der Durchführung von Freizeiten
  • Einblicke in die Arbeit einzelner Projekte des gemeindepädagogischen Dienstes
  • Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
  • Dokumentation und Evaluation der Freizeitangebote, sowie Entwicklung pädagogischer Konzepte für die Freizeitenarbeit
  • Übernahme von Verwaltungsaufgaben
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervision
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Kenntnisse in der Freizeitarbeit von Vorteil
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Mitarbeit mit Ehrenamtlichen abends und an einzelnen Wochenenden
  • Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • EDV-Kenntnisse (v.a. MS-Office)
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten:
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Dienstsitz in Frankfurt
  • Praxiserfahrung im Konzipieren und Begleiten einer Freizeit
  • Praktikantenvergütung nach kirchlichem Tarif (Ausbildungs- und Praktikantenordnung der EKHN)
Unser Kontakt:
Evangelisches Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach Für Informationen wenden Sie sich bitte an hin und weg - Evangelische Jugendreisen , Leitung Sina Burghard, Tel. 069 95 91 49 22, sina.burghard@frankfurt-evangelisch.de Prodekanin Dr. Stefanie Brauer-Noss Dekanatsbereich Nord-West Kurt-Schumacher-Straße 23, 60311 Frankfurt am Main E-Mail: stefanie.brauer-noss@ek-ffm-of.de Telefon: 069 2165-1220
Weitere Informationen:
Digitale Bewerbungen senden Sie bitte in einem PDF zusammengefasst. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Art des Angebots

Fachrichtung

Standorte