Inserenten

Studijobs und Praktika Aktuelle Angebote

25 km

Informationen zur Anzeige:

Student*in für das Projekt Impact Unit - Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Aktualität: 16.05.2025

Anzeigeninhalt:

16.05.2025, Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin
Student*in für das Projekt Impact Unit - Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation
Über uns:
Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die zentrale Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH engagiert sich für eine offene Gesellschaft, die Wandel mit Wissen gestaltet. Dazu Fördert sie einen produktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit: Als Think-and-Do-Tank für Wissenschaftskommunikation erarbeitet WiD praxisrelevantes Wissen, bietet zielgruppenorientierte Fort- und Weiterbildungen an, vernetzt unterschiedliche Akteur*innen und entwickelt innovative Kommunikationsformate. Wissenschaft im Dialog wurde im Jahr 2000 von den wichtigsten deutschen Wissenschaftsorganisationen gegründet. 65 Mitarbeiter*innen arbeiten an über 20 Projekten in unserem Büro am Checkpoint Charlie. Bei Wissenschaft im Dialog Stehen die Türen aus Prinzip offen, stetiger Austausch zwischen den Teams gehört bei uns genauso dazu wie Ehrlichkeit Und Offenheit. Mit unserer Arbeit schaffen wir einen Mehrwert für Wissenschaft und Gesellschaft. Mehr Infos zu WiD Finden Sie auf unserer Website: www.wissenschaft-im-dialog.de Als Arbeitgeber zeichnet sich WiD durch ein freundliches, kreatives und engagiertes Team aus, das bestrebt ist, innovative Lösungen für unsere Partner zu finden und gleichzeitig eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Aufgaben:
  • Als studentische*r Mitarbeiter*in unterstützen Sie das Projekt in allen Bereichen: Bei der Erstellung von
  • Unterstützungmaterialien, der Weiterentwicklung der Online-Evaluationsplattform oder der Vorbereitung von
  • Veranstaltungen (digital und vor Ort). Sie gestalten gemeinsam mit dem Projektteam die Kommunikation des Projektes
  • Nach außen (u.a. durch einen Newsletter) und übernehmen eigenständige Recherchen zu aktuellen Themen der
  • Wissenschaftskommunikation.
  • Im Detail umfassen Ihre Aufgaben:
  •  Mitarbeit bei der Erstellung, Gestaltung und grafischen Umsetzung von Produkten und Tools zur Evaluation
  • Von Wissenschaftskommunikation
  •  Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit diversen Stakeholdern im
  • Bereich Wissenschaftskommunikation (aus Forschung, Praxis und Förderung)
  •  Unterstützung bei der redaktionellen Betreuung einer Online-Plattform zur Evaluation von Projekten der
  • Wissenschaftskommunikation durch quantitative Befragungen
  •  Recherchetätigkeiten im Bereich der Wissenschaftskommunikation
  •  Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsmaterialien (Social Media, Flyer, Präsentationen,
  • Berichte etc.)
  •  Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Evaluationsschritten im Kontext
  • Verschiedener WiD-Projekte
Qualifikationen:

Laufendes Studium im entsprechenden Bereich.

Unser Kontakt:
Wissenschaft im Dialog gGmbH

Art des Angebots

Fachrichtung

Standorte

Student*in für das Projekt Impact Unit - Wirkung und Evaluation in der Wissenschaftskommunikation

Drucken
Teilen
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Berlin