Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeitung Landschaftspflege (m/w/d)
Bad Hersfeld
Aktualität: 08.05.2025
Anzeigeninhalt:
08.05.2025, Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Bad Hersfeld
Sachbearbeitung Landschaftspflege (m/w/d)
Über uns:
Der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit vielfältigen Aufgabengebieten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für seine Beschäftigten.
Aufgaben:
- Fortschreibung der Maßnahmenpläne für die ausgewiesenen FFH- und Vogelschutzgebiete (Natura 2000-Gebiete),
- Verfahrensmanagement für Förderangebote »FFH-Pflegemittel", »Kreismittel Landschaftspflege" sowie »Arten- und Biotopschutz im Offenland" (HALM, Förderangebot H2),
- Verfahrensmanagement für die Umsetzung des Hessischen Programms für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen HALM,
- Fachtechnische Mitwirkung bei der Wiederverwendung von Mitteln des Ersatzgeldes,
- Maßnahmen-, Finanz- und Qualitätsmanagement.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Biologie, Agrarwissenschaften, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Möglichst Berufserfahrung im Arbeitsfeld Landschaftspflege, Landwirtschaft,
- Naturschutz, Biologie oder Landschaftsplanung,
- Gute Kenntnisse im Förder- und Naturschutzrecht,
- Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen,
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Fahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung).
Wir bieten:
- Eine vielseitige, anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg,
- Eine Anstellung in Teilzeit mit halber Stelle (zz. 19,5 Wochenstunden) nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, zunächst befristet bis zum 30.06.2026, mit der Aussicht auf anschließende Weiterbeschäftigung,
- Eine leistungsgerechte Bezahlung mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD,
- Eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- Grundsätzliche Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten (nach Absprache mit dem/der Vorgesetzten),
- E-Bike-Leasing im Rahmen von Entgeltumwandlung.
Unser Kontakt:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachdienst Organisation/Personal (Tel.: 06621/87-1107 oder -1109).
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauingenieure
Ernährung, Lebensmittel, Agrar
Landwirtschaft
Bundesland
Standorte