Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter/-in Datenschutz (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 20.02.2025
Anzeigeninhalt:
20.02.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachbearbeiter/-in Datenschutz (m/w/d)
Über uns:
Wir suchen Sie für das Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Amt für Umweltschutz nimmt mit rund 220 Mitarbeitenden die unterschiedlichsten kommunalen und staatlichen Aufgaben des Umweltschutzes wahr. Die Abteilung Allgemeine Verwaltung unterstützt die Amtsleitung und die fünf Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und Ziele, vor allem durch zentrale Serviceleistungen in den Bereichen Personal, Organisation und Haushalt sowie Digitalisierung und Informations- und Kommunikationstechnik.
Aufgaben:
- Sie sind zentrale Ansprechperson für die Belange des Datenschutzes im Amt für Umweltschutz sowie Schnittstelle zur Stabsstelle Datenschutz und Informationssicherheit der Landeshauptstadt Stuttgart
- Das Überprüfen und Bearbeiten aller datenschutzrelevanten Aufgaben im Sinne der Kernprozesse nach DSGVO und das Prüfen der Erforderlichkeit von Datenschutzfolgeabschätzungen bei der Verarbeitung besonders sensibler Daten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie arbeiten unter dem Aspekt des Datenschutzes an Maßnahmen und Projekten mit und bearbeiten und koordinieren die datenschutzrelevanten Angelegenheiten in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fachbereich
- Sie sind verantwortlich für die Unterweisung der Mitarbeitenden, erarbeiten Stellungnahmen in datenschutzrelevanten Angelegenheiten und wirken bei der Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems der Landeshauptstadt Stuttgart mit
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management / Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts Digitales Verwaltungsmanagement oder vergleichbarer Studienabschluss möglichst mit Berufserfahrung in der Verwaltung oder
- Abschluss als Verwaltungswirt/-in mit bereits erfolgtem Aufstieg in den gehobenen Dienst oder als Verwaltungsfachwirt/-in
- Konzeptionelle Fähigkeiten mit Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, aber auch Teamkompetenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten und gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes sind von Vorteil
Wir bieten:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad«
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
- Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Vergünstigtes Mittagessen
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit und zu personalrechtlichen Fragen sowie zum Verfahren steht Ihnen Monika Klatt unter 0711 216-88742 oder m.klatt@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
Www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte