25 km
Projektmitarbeiter (m/w/d) für energetische Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften 27.05.2025 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektmitarbeiter (m/w/d) für energetische Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Berlin
Aktualität: 27.05.2025

Anzeigeninhalt:

27.05.2025, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin

Projektmitarbeiter (m/w/d) für energetische Modernisierung von Wohnungseigentümergemeinschaften

Ihre Aufgaben

Der Wandel im Gebäudesektor hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand ist eine zentrale Herausforderung der Energiewende - insbesondere im Bereich der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), die durch ihre komplexen Entscheidungsstrukturen besondere Anforderungen an energetische Sanierungen stellen. Im "Gebäudeforum klimaneutral" gestalten wir diesen Umbau gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern und den Umsetzenden vor Ort. Wir bündeln Fachwissen, entwickeln praxisorientierte Lösungen, zeigen inspirierende Beispiele aus dem WEG-Kontext und schaffen Raum für innovative Ansätze.
  • Konzeption und Erstellung praxisorientierter Inhalte (z. B. Leitfäden, Handlungshilfen, Infomaterialien), die gezielt auf Entscheidungsprozesse in WEG abgestimmt sind
  • Identifikation von spezifischen Informationsbedarfen und Fachthemen im Bereich WEG, in enger Zusammenarbeit mit unserem Kommunikationsteam
  • Verfolgen und bewerten relevanter gesetzlicher Rahmenbedingungen, technischer Entwicklungen und Förderprogramme, mit besonderem Fokus auf deren Bedeutung für WEG
  • Entwickeln kreativer Vorschläge und Aufbereitung relevanter Inhalte für unsere Zielgruppen gemeinsam mit unserem Kommunikationsteam
  • Koordinierung der Zusammenarbeit mit externen Fachleuten
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium einer relevanten Fachrichtung, wie Stadt- und Regionalplanung, Energie- und Gebäudetechnik, Umwelt-, Klima- oder Nachhaltigkeitswissenschaften, Immobilienwirtschaft oder Ähnlichen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich energetische Sanierung, Energieeffizienz und klimaneutrales Bauen - idealerweise mit Bezug zu Bestandsgebäuden und Wohnungseigentum
  • Erfahrungen mit den rechtlichen, technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen in WEG - beispielsweise WEG-Recht, Entscheidungsprozesse, Eigentümerstrukturen oder Förderlandschaften
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Zusammenhang mit Sanierungsentscheidungen und Finanzierungshemmnissen bei Mehrfamilienhäusern
  • Verständnis für politische und gesetzliche Entwicklungen im Gebäudebereich
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie eine systematische und eigenständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und ausgeprägter Teamgeist sowie eine hohe Auffassungsgabe
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Über die dena

Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Ihr Ansprechpartner

Jan-Philipp Hilbert

INTERESSIERT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.dena.de

Berufsfeld

Bundesland

Standorte