25 km
Mathematiker:in im Aktuariat (m/w/d) mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung (in Teilzeit­­,­­ max. 24 Std.­­/­­Woche) 24.04.2025 SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mathematiker:in im Aktuariat (m/w/d) mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung (in Teilzeit, max. 24 Std./Woche)
Wiesbaden
Aktualität: 24.04.2025

Anzeigeninhalt:

24.04.2025, SOKA-BAU Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG
Wiesbaden
Mathematiker:in im Aktuariat (m/w/d) mit Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung (in Teilzeit, max. 24 Std./Woche)
Über uns:
Faire Arbeitsbedingungen am Bau schaffen, Urlaubsansprüche und Altersvorsorge für 1,8 Mio. Menschen sichern: SO gut kann das nur SOKA-BAU! Als Partner für Service und Vorsorge in der Bauwirtschaft stehen wir für eine sinnstiftende und wirtschaftlich stabile Arbeitswelt, die sich beständig weiterentwickelt. In einem offenen, fairen Miteinander begleiten Sie uns hier Schritt für Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft - und erleben Wertschätzung vom ersten Tag an.
Aufgaben:
  • Berechnen und Auswerten: Sie erstellen Berechnungen, Analysen und Auswertungen über die Versichertenbestände für aktuarielle Zwecke und bereiten Ihre Arbeitsergebnisse auch für andere Unternehmensbereiche auf.
  • Testen und Unterstützen: Darüber hinaus führen Sie mathematische (Software-)Tests durch und unterstützen die Kolleg:innen sowie die Abteilungsleitung des Aktuariats bei versicherungsmathematischen, datentechnischen und bAV-Themen und bringen diese voran.
  • Beraten und Weiterhelfen: Dank Ihres Einsatzes bei der Bearbeitung von internen Anfragen zu aktuariellen Themen sowie darüber hinaus gehenden Fragen bleiben unsere bAV-Produkte auch in Zukunft so attraktiv wie heute.
  • Analytisch und teamfähig: Neben Ihren ausgeprägten analytischen Fähigkeiten beweisen Sie hierbei auch Ihre soziale Kompetenz: Sie arbeiten im Team an interdisziplinären Themen mit und kommunizieren mit Kolleg:innen auf Augenhöhe.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Informatik, Physik oder vergleichbares Studium
  • Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) im versicherungsmathematischen Bereich einer Altersversorgungseinrichtung, eines Altersversorgungsdienstleisters oder einer Versicherung
  • Fundiertes Know-how in der Pensions- und/oder Lebensversicherungsmathematik und der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sowie in der Anwendung der erforderlichen IT-Systeme (insbesondere MS Excel und weitere MS-Office-Produkte, möglichst auch SQL)
  • Methodisches Vorgehen bei der Aufbereitung von Arbeitsprozessen sowie der adressatengerechten Darstellung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
  • Sprachen: Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Eine pragmatische, entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an konzeptioneller Kompetenz, Initiative und Interesse an neuen Themen, wobei Sie auch gerne über den Tellerrand blicken
Wir bieten:
  • Angemessen verdienen - mit 13 Monatsgehältern plus Urlaubsgeld und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
  • Die Balance halten - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Mobile Working, Betriebs-Kita und Eltern-Kind-Büro (am Standort Wiesbaden)
  • Vorwärtskommen - mit systematischen Weiterentwicklungsprogrammen
  • Fit bleiben - mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • (Noch mehr) Gutes tun - Mitarbeiteraktivitäten zum Schutz und Erhalt von Artenvielfalt und Biodiversität; mit sozialen Projekten, Freistellung für Ehrenämter
  • Mobilität leben - mit Jobticket, Dienstfahrrädern und Elektro-Poolfahrzeugen
Unser Kontakt:
Hier sind Sie schnell im Bilde: www.sokabaukarriere.de SOKA-BAU, Zusatzversorgungskasse der Bauwirtschaft HR Service Office | Wettinerstraße 7 | 65189 Wiesbaden Www.soka-bau.de Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Formular . Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen (DS-GVO u. a.).
Weitere Informationen:
Übrigens: SOKA-BAU schreibt Diversität groß. Unser wichtigstes Auswahlkriterium: Mensch und menschlich sein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte