25 km
IT-Systemspezialist:in Clientmanagement (m/w/d) 15.05.2025 Universität Hohenheim Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Systemspezialist:in Clientmanagement (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Universität Hohenheim
Stuttgart
IT-Systemspezialist:in Clientmanagement (m/w/d)
Über uns:
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region. Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Dem Referat Clientmanagement der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement des KIM obliegt u. a. die Bereitstellung und das Management verschiedener Computerarbeitsplätze (Verwaltung, Schulungsräume etc.).
Aufgaben:
  • Installation, Konfiguration und Aktualisierung von stationären und mobilen Clients (PCs) und der zugehörigen (fachspezifischen) Software mit einer Desktopmanagementsoftware
  • Paketieren und Bereitstellung von Softwarepaketen und Sicherheitsaktualisierungen zur automatisierten Installation
  • Weiterentwicklung von bestehenden Konzepten für die gemanagte Umgebung sowie die Ausweitung des Pilotbetriebs der Softwareverteilung, so dass gemanagte PC-Arbeitsplätze auch außerhalb des KIM und der Verwaltung eingesetzt werden können
  • Konzepterstellung für die Bereitstellung von Software bei studentischer Hardware zum Beispiel durch Anwendungsvirtualisierung (Bring your own device)
  • Durchführen von systembezogenen Schulungen und Erstellen von Schulungsunterlagen und Anleitungen sowie die Beratung von Lehrenden und Prüfenden zur IT-technischen Ausstattung und Einsatzmöglichkeiten der Räume
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse des Betriebssystems Windows
  • Hervorragende und umfassende IT-Kenntnisse im Bereich einer Desktopmanagementsoftware
  • Vertiefte Kenntnisse in der Automatisierung in auf dem Betriebssystem Windows basierenden Software-Umgebungen
  • Grundlegende IT-Kenntnisse der unterschiedlichen Programme hinsichtlich der automatisierten Installation
  • Hoher Grad an Selbstständigkeit, Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und zur Priorisierung von Aufgaben
  • Teamgeist sowie die Fähigkeit sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Konzeptionelle Kompetenz, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
  • Gute allgemeine und fachbezogene englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %; Vergütung gemäß TV-L bis EG 11
  • Kooperative und kommunikative Organisationskultur
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
  • JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
Unser Kontakt:
Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement Herrn Dr. Steffen Bücheler (Tel.: 0711/459-23223, E-Mail: steffen.buecheler@uni-hohenheim.de ) wenden. Www.uni-hohenheim.de
Weitere Informationen:
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte