Informationen zur Anzeige:
Einkäufer*in Forschungsinstitut - öffentliches Vergaberecht
Karlsruhe
Aktualität: 28.05.2025
Anzeigeninhalt:
28.05.2025, Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Karlsruhe
Einkäufer*in Forschungsinstitut - öffentliches Vergaberecht
Über uns:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB erforschen und entwickeln wir neuartige bildgebende Verfahren und Sensorsysteme. Als eines der größten Fraunhofer-Institute verfügen wir über eine breite Expertise, von den physikalischen Grundlagen bis zur Datenauswertung mittels KI - für ganz unterschiedliche Anwendungsdomänen wie (autonome) Mobilität, industrielle Produktion und Qualitätskontrolle oder Verteidigung und Sicherheit. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, dass unsere Forschung in die Praxis umgesetzt werden kann.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Aufgaben:
- Unser Verwaltungsteam im Bereich Einkauf unterstützt maßgeblich die Prozesse und Projekte unserer wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Als Teil dieses Teams beraten Sie unsere Abteilungen beim Einkauf von Dienstleistungen, Investitionsgütern und Verbrauchsmaterialien. Sie führen die Beschaffungen unter Beachtung der geltenden Vorschriften und des Vergaberechts durch, überwachen den Auftragsstatus und greifen ein, wenn es notwendig wird.
- Durchführung und Gewährleistung regelkonformer Beschaffungen unter Anwendung des öffentlichen Vergaberechts sowie der Richtlinien der Fraunhofer-Gesellschaft
- Eigenständige Durchführung von nationalen Vergabeverfahren nach der UVgO
- Beratung unserer Mitarbeitenden in sämtlichen Beschaffungsfragen
- Erledigung des operativen Tagesgeschäfts (Abwicklung von Bestellvorgängen, Nachverfolgung von Lieferungen, Wareneingangsbuchungen)
- Führung von Verhandlungen über Preise und Konditionen, auch mit ausländischen Anbietern
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Einkauf oder Logistik bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender praktischer Erfahrung
- Sie überzeugen durch Ihr souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wissen Sie umzugehen
- Idealerweise Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Ariba oder vergleichbaren ERP-Systemen
- Von Vorteil sind Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO) bzw. die Bereitschaft sich entsprechend einzuarbeiten und weiterzuqualifizieren
- Eine gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und auch in englischer Sprache
- Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist - Sie bringen gerne neue Impulse ein und gestalten aktiv mit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im kaufmännischen Bereich als Schnittstelle zur Forschung und Wissenschaft
- Ein motiviertes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten durch Teil- und Gleitzeitmodell, Homeoffice-Regelungen im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, Kita-Platz-Kontingent etc.)
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Vergünstigtes Jobticket/ Deutschlandticket
Unser Kontakt:
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Stephan Selisky
Teamleiter Einkauf
Telefon: 49 721 6091-204
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Www.iosb.fraunhofer.de
Weitere Informationen:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Einkauf, Beschaffung
Logistik, Materialwirtschaft
Prozessplanung, Steuerung, IT
Bundesland
Standorte