Inserenten

Jobportal der Hochschule Ruhr West Aktuelle Angebote

25 km

Informationen zur Anzeige:

SAP HCM Junior Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Bonn oder Berlin
Aktualität: 19.05.2025

Anzeigeninhalt:

19.05.2025, Deutsche Welle
Bonn oder Berlin
SAP HCM Junior Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Aufgaben:
  • Beratung unserer Fachbereiche bzgl. der Konzeption, Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung komplexer Informationssysteme im SAP HCM-Umfeld
  • Du bringst Deine Ideen im Team in unsere Softwareanwendungen ein - von der Konzepterstellung bis zur technischen Umsetzung
  • Analyse, Konzeption und Realisierung von Anforderungen im HCM Bereich, inklusive Customizing, Entwicklung, Implementierung und Dokumentation
  • Second-Level Support, Weiterentwicklung und Anpassung des SAP HCM-Systems unter Berücksichtigung gesetzlicher und interner Anforderungen
  • Mitwirkung bei dem Systemupgrade von R/3 auf S/4
Qualifikationen:
  • Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise in den Bereichen (Wirtschafts-) Informatik oder Betriebswirtschaftslehre oder eine adäquate Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik nebst mehrjähriger Berufserfahrung oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation
  • Du hast Spaß daran Dich in IT Themen einzuarbeiten und Deine Kenntnisse im Bereich SAP HCM wie auch Datenbanken und Schnittstellen-Entwicklung zu vertiefen oder mit uns im Team gemeinsam zu erlernen
  • Du treibst gerne Themen voran und Deine Begeisterungsfähigkeit und der Spaß an verantwortungs- und abwechslungsreichen Herausforderungen zeichnen Dich aus
  • Du arbeitest strukturiert, analytisch und selbstständig und kommunizierst kundenorientiert
  • Du hast Projekterfahrung und ggfs. erste Erfahrungen in (Teil)-Projektleitungen
  • Sehr gute (C1) Deutsch- und gute (B2) Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
  • Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
  • Eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
  • Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
  • Umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
  • Verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
  • Ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
  • Breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement

Berufsfeld

Bundesland

Standorte